Die Teile gehören meinem Vater, er meint so auf 600Euro sollte man schon kommen. Ist das realistisch?
Nicht annähernd.
Zur Erklärung: die Nachfrage nach alten analogen Kameras ist fast Null, ausgenommen seltene Sammlerstücke, wozu die genannten Kameras nicht gehören. Dazu kommt erschwerend, dass die Objektive des Canon FD-Systems (anders als Nikon- und Pentax-Objektive) nicht sinnvoll an einem modernen DSLR-System verwendet werden können.
Zu den Preisen im Detail:
Ich zitiere der Einfachheit halber die Gehäusepreise aus dem Gebrauchtpreisführer des Fotomagazin; die Objektivpreise sind teils aus der Liste, teils Schätzwerte, die man leicht über die abgelaufenen Auktionen auf ebay aktualisieren kann.
Ft QL 30 Euro
FTb QL 30 Euro
AE1 20 Euro
FD 50 mm je nach Version: 1,8/50 ca. 10 Euro.
Tokina 21 mm: ist nicht gelistet, kenne ich auch nicht. Schreibfehler?
Tokina 28-85 40 Euro.
Tokina 70-210 40 Euro
Panagor Konverter? kenne ich nicht. Müßte ich sehen.
Albinar Konveter ca. 10 Euro.
Alles zusammen max. 200 Euro, eher weniger. Gehäuse und Objektive sind Massenware, es ist nichts dabei, was einem Sammler evtl. noch fehlen könnte.
Ich weiß ein Lied davon zu singen, denn ich habe auch noch einige Canon FD-Schätze in meinem Schrank.
Gruß
Rainer