Der GAU wäre eine D40x mit defekter Elektronik.

Auf der Supportseite von Nikon Europa findet man unter der Überschrift
"Kann man auf einer digitalen Spiegelreflexkamera ein externes Blitzgerät verwenden" einige Hinweise, u.a. den Satz
"Nikon-Kameras entsprechen der Norm ISO 10330, einer internationalen Norm für Kameras, die mit Blitzgeräten verwendet werden können"
Wenn man auf "ISO 10330" klickt, folgt eine detaillierte Erklärung, demnach alle aktuellen Nikon-DSLRs 250 V vertragen, sofern keine negative Spannung geschaltet wird. Lies dir den Abschnitt selber genau durch - ich übernehme keine Haftung :wink:
Ich bin gespannt, ob der Mail-Support diese Information bestätigt. Denn andere Quellen behaupten, dass die ISO-Norm 10330 als Maximalspannung 24 V nennt.
Da das Thema unter Nikonianern auch oft auf die Tagesordnung kommt, erlaube ich mir, einen Thread aus dem Nikon-Forum zu verlinken, in dem eine Antwort des Nikon-Support zitiert wird. Ob die Sache dadurch klarer wird, mag jeder für sich entscheiden
http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=37983