Mit OS bzw. IS heißt es ja bei Canon? Dazu sind 1/60tel schon an der Grenze des machbaren. Lieber Iso ein wenig hoch für kürzere Zeiten.
Bei deiner 550d kannst Du noch höhere Iso Einstellungen versuchen.
Bei Canon heißt der Stabi IS. Was die ISO anbelangt, so scheue ich mich immernoch davor höher als 800 zu gehen, weil das in meinen Augen doch schon sehr rauscht, bzw. mich stört. Wenn ich davon ausgehe s/w Bilder zu machen, dann stört mich das überhaupt nicht, aber bei farbe schon.
Alternativ dazu ein Einbein von Manfrotto mit Neigekopf...Manfrotto 680B + 234RC.
Hast du den Neigekopf auch schon mit einem höheren Gewicht belastet? Wie Haltestabil ist er in Schräglage? Ich plane ja ein größeres Tele, und da sollte der Kopf schon mindestens 2kg halten können.
Auf deiner Seite habe ich gesehen, das Du ein sehr schönes 100 mm Objektiv mit Bildstabilisator(wenn ich das richtig deute) hast. Hast Du solche Aufnahmen schon damit versucht. Meist kann man auf etwas Brennweite verzichten und im fertigen Bild eine Ausschnittsvergrößerung machen - ohne sichtbaren Qualitätsverlusst - selbst bei Ausbelichtungen.
Ja da hast du richtig gesehen *stolz ist* Nein, das habe ich bisher noch nicht probiert, aber da ich morgen in das Wolfcenter fahre, werde ich das gleich mal mit einpacken und dann auch ausprobieren. Von dem 100er und seiner Abbildungsleistung bin ich ja restlos begeistert, allerdings ist es manchmal ein bisschen unvariabel ^^
Was deinen Tipp angeht, so werde ich das bei gelegenheit mal ausprobieren, ist auf jeden Fall in der ToDo-Liste gespeichert.
Was jetzt das Einbein anbelangt, werd ich mal in meinem Fotoclub rumfragen, ob ich mir nicht erstmal eines zum Probieren Ausleihen kann.
So jetzt noch das ganze Bild, außer der Helligkeit und der verkleinerung habe ich nichts geändert.